Kostenlose Schulungsreihe: „Kurs zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz für Geflüchtete aus der Ukraine”
Beschreibung
Online Flyer_ Schulung Ukrainisch_ukrainisch
Ziel des Kurses ist es, Geflüchteten und Migranten aus der Ukraine praktische Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools (ChatGPT, Gemini usw.) zur Lösung alltäglicher Aufgaben in Deutschland zu vermitteln. Dazu gehören unter anderem das Übersetzen und Verstehen von Dokumenten, die Kommunikation mit Behörden und Ärzten, die Suche nach Wohnraum und Arbeit, das Erlernen der Sprache, der Schutz personenbezogener Daten und der Erhalt aktueller Informationen. Dadurch soll die Integration erleichtert und die Selbstständigkeit im neuen Land gefördert werden.
Zielgruppe sind Geflüchtete und Migranten aus der Ukraine, die in Deutschland leben und die:
· mit Anpassungsschwierigkeiten im neuen Land konfrontiert sind.
· schneller Deutsch lernen und die Kommunikation mit lokalen Institutionen verbessern möchten.
· Hilfe beim Übersetzen von Dokumenten, bei der Kommunikation mit Behörden sowie bei der Suche nach Arbeit und Wohnraum benötigen.
· über minimale oder grundlegende Computer- oder Smartphone-Kenntnisse verfügen (der Kurs richtet sich an Anfänger).
· an modernen Technologien interessiert sind und diese zur Lösung alltäglicher Probleme nutzen möchten.
Datum:
06.10.2025, 13.10.2025
20.10.2025, 27.10.2025
Uhrzeit: 18-20 Uhr
Online via Zoom
Inhalt der Schulungsreihe:
· Einführung in die Künstliche Intelligenz
· Datenschutz und Ethik im Umgang mit KI
· Übersetzungs- und Sprachtools
· Einsatz von Künstlicher Intelligenz für verschiedene Aufgaben in der Emigration
· Praktische Übung und Zusammenfassung
Unser Referent:
Dmytro Lashyn hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft und Recht und für Unternehmen wie HTC, NOKIA, Dahua und Hikvision bereits gearbeitet. Er ist Unternehmer aus der Ukraine. Derzeit beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Künstliche Intelligenz und ihrer Integration in Geschäftsprozesse zur Automatisierung. Dmytro Lashyn besitzt eine KI-Zertifizierungen von Microsoft.
Teilnahme kostenlos – gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.