KI in der Geflüchtetenhilfe – Tools & Methoden für Fachkräfte

Praxistaugliche Schulungsreihe für Fachkräfte in der Geflüchtetenhilfe: Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag unterstützen – von Übersetzungstools bis zur Mitgestaltung digitaler Anwendungen?

Details & Ablauf:
Die vierteilige Fortbildungsreihe vermittelt Grundlagenwissen zu KI, ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekten sowie konkrete Anwendungen für den Alltag in der Geflüchtetenhilfe.

📅 Workshops (jeweils freitags): Achtung: es werden mit der Buchung alle vier Termine gemeinsam gebucht! 

4. Juli 2025

11. Juli 2025

19. September 2025

26. September 2025

Uhrzeit: jeweils 9:30 – 13:30 Uhr
Ort: Kubus e.V., Reinsburgstraße 82, Stuttgart

Module:

  1. KI-Grundlagen & Quick Wins für den Berufsalltag
  2. Datenschutz & Ethik im Umgang mit KI
  3. Digitale Prozessoptimierung & Co-Creation einer App
  4. Praxisworkshop mit Anwendung und Reflexion

Zertifikat:
Teilnehmende, die an allen vier Terminen dabei sind, erhalten ein digitales Zertifikat („KI-Führerschein“).

Teilnahme kostenlos – gefördert durch die Deutsche Fernsehlotterie.

Schlagwörter:

Datum

04-07-2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

09:30 - 13:30

Standort

Kubus e.V.
Reinsburgstr. 82, 70178 Stuttgart

Veranstalter*in

Kubus e.V. KI
E-Mail
julia.marx@kubusev.org

Die Kommentare sind geschlossen.