Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung und sozialen Arbeit – Potenziale und Grenzen in der Geflüchtetenhilfe

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Arbeit bereichern kann!
Der Einsatz von KI eröffnet im Sozial- und Bildungsbereich faszinierende neue Möglichkeiten – von der kreativen Optimierung alltäglicher Arbeitsprozesse bis hin zur Reflexion gesellschaftlicher und politischer Prozesse.

In diesem praxisorientierten Workshop mit David Röthler erfahren Sie, wie KI konkret eingesetzt werden kann, um Effizienz zu steigern, innovative Lösungen zu entwickeln und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Lernen Sie anhand praktischer Beispiele KI-gestützte Audio-Interaktion, automatisierte Berichtserstellung sowie Tools zur Projektkonzeption und barrierefreien Gestaltung von Bildungsmaterialien kennen.

Gemeinsam diskutieren wir auch kritische Fragen:

  • Wie gehen wir mit ethischen Herausforderungen um?
  • Welche rechtlichen Aspekte müssen wir beachten?
  • Wie können wir eine digitale Souveränität aufbauen und KI-Kompetenzen in unseren Teams stärken?

Ziel des Workshops ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie KI nicht nur technisch, sondern auch wertebasiert eingesetzt werden kann, um soziale Gerechtigkeit und Handlungskompetenzen nachhaltig zu fördern.

Über den Referenten:
David Röthler ist Jurist, erfahrener Berater, Erwachsenenbildner und Universitätslehrbeauftragter. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit generativer KI in der Praxis und bringt mehr als 20 Jahre Expertise in EU-geförderten Projekten mit. David Röthler verbindet technisches Fachwissen mit sozialer und politischer Kompetenz und leitet regelmäßig Workshops, die innovative Perspektiven aufzeigen und konkrete Handlungsmöglichkeiten bieten.

Seien Sie dabei und gestalten Sie mit, wie wir KI sinnvoll und inklusiv in unsere Arbeit integrieren können!

Die Teilnehmer*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 19
The "" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Schlagwörter:

Datum

16-05-2025

Uhrzeit

09:00 - 15:00

Standort

Stadtbibliothek
Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart

Veranstalter*in

Kubus e.V. KI
E-Mail
julia.marx@kubusev.org
ANMELDEN