Schulung für Lehr- und Fachkräfte in der Nutzung des Selbstchecks

Die Schulung befasst sich mit der Erweiterung der Inklusions-App Inklu Game- der Inklusions-Selbstcheck und soll Lehr- und Fachkräfte aus der Kinder und Jugendarbeit dazu befähigen, die App zu nutzen, um Kinder und Jugendliche das Thema Inklusion und Menschen mit Behinderung näher zu bringen und deren eventuelle Berührungsängste abzubauen.

Wir werden uns die App anschauen, wie sie funktioniert und welche Tools wie verwendet werden können. Anhand einer Bildungseinheit, werden wir praxisnah aufzeigen, wie der Workshop mit der Schulklasse oder der Jugendgruppe gestaltet werden kann.

Die Teilnehmenden…

… bekommen eine Einführung in die App.

… erhalten einen Einblick in die Bildungseinheit und lernen diese anzuwenden.

… lernen etwas über Inklusion und medienpädagogische Inklusionsarbeit.

… werden dazu befähigt über Inklusion von Menschen mit Behinderung aufzuklären.

Die Veranstaltung ist adressiert an Fachkräfte, die sich mit Kinder und Jugendliche zum Thema Inklusion und Menschen mit Behinderung auseinandersetzen wollen und eine methodische Unterstützung suchen, wie genau die App hierbei eingesetzt warden kann.

Wir bitten um Anmeldung bis 24. November 2025

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 19
The "" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.

Sie sind der erste Benutzer auf der Warteliste.

Schlagwörter:

Datum

26-11-2025

Uhrzeit

09:00 - 10:30

Standort

Kubus e.V.
Reinsburgstr. 82, 70178 Stuttgart

Veranstalter*in

Kubus e.V. Projekt Inklusion Check
E-Mail
tina.galinsky@kubusev.org
ANMELDEN

Die Kommentare sind geschlossen.