
Workshop: „Mitmachen inklusiv ist möglich“!
Sensibilisierungsworkshop für Vereine und Organisationen „Mitmachen inklusiv ist möglich“!
Dieses Mal präsentieren wir im Rahmen unseres Projekts „Mitmachen Inklusiv!“ ein gutes Beispiel für Inklusion in der Praxis. Dadurch möchten wir andere Organisationen und Vereine für die Idee sensibilisieren, Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zu geben, sich ehrenamtlich im sozialen Bereich zu engagieren.
Pablo Berman und Sylvia Pflüger erzählen über gutes Älterwerden in Stuttgart und stellen ihr Projekt „Aktiv für die Stadtgesellschaft – Engagiert für Ältere“ vor. Dieses Projekt zeigt viele Möglichkeiten auf, wie alle mit ihren besonderen Fähigkeiten mithelfen können, sodass alte Menschen in dieser Stadt gut alt werden können.
Es ist ein gutes Beispiel, wie man Ehrenamt mit ganz unterschiedlichen Begabungen aber auch Einschränkungen, auch bei sehr spezifischem Unterstützungsbedarf, im Rahmen von Inklusion gestalten kann.
Mitmachen inklusiv ist möglich und macht die Welt reicher.
Referent*innen: Sylvia Pflüger + Pablo Berman, Mitarbeitende von: Ambulante Hilfen für ältere Menschen, eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Termin: 06.06.2025
Uhrzeit: 17:00–19:00 Uhr
Ort: Reinsburgstraße 82 – 70178 Stuttgart West
Wende dich bei Fragen zur Veranstaltung an Dolores Veledar-Peric: dolores [punkt] veledar-peric [at] tgbw [punkt] de
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis zum 04.06.25
Beim Projekt „Mitmachen Inklusiv“ geht es darum, Menschen mit Behinderung aus unterschiedlichen Kulturen eine Chance auf gesellschaftliches Engagement zu bieten. Wir wollen mit diesem Projekt sichtbar machen, dass auch Menschen mit Behinderung anderen helfen und so einen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten können. Aus diesen Gründen hat die tgbw eine digitale und barrierefreie Ehrenamtsbörse entwickelt, die als eine Brücke zwischen den Menschen mit Behinderung aus unterschiedlichen Kulturen und den Trägern von Freiwilligenmanagement und Ehrenamt dient werden soll. Unsere Ehrenamtsbörse ermöglicht damit fast jeder und jedem eine passende Möglichkeit zum gesellschaftlichen Engagement, unabhängig von der eigenen Mobilität.
