Flucht und Migration

Menschen verlassen ihre Heimat aufgrund unterschiedlicher Notlagen. Das Ankommen in Deutschland stellt sie anschließend vor vielfältige Hindernisse. Flucht- und Migrationsbewegungen sind keine Neuheit, jedoch polarisieren sie unsere Gesellschaft zunehmend enorm. Der Diskurs ist oftmals mit Vorurteilen und Unwissen durchzogen. Häufig fehlt der Blick aufs Individuum. Wie kann eine Teilhabe aller geflohener Menschen in Deutschland auf Augenhöhe und ein friedliches sowie kooperatives Miteinander gelingen?

Alle Arbeitshilfen sind durch die Unterstützung von „Fugee Angels“ entstanden. „Fugee Angels“ sind ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler*innen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, die geflüchteten Familien, Frauen und unbegleiteten Minderjährigen mit Gewalterfahrung oder Behinderung als „Schutzengel“ in ihren schwierigen Lebenslagen zur Seite stehen. Arbeitshilfen sind zu folgenden fünf Arbeitsfeldern vorhanden:• Behindertenhilfe• Kinder-, Jugend- und Familienhilfe• Schulsystem (mit Fokus auf Baden-Württemberg)• Gesundheitssystem• Geflüchtetenhilfe

Alle hier aufgeführten Bildungsinhalte sind durch die Unterstützung von „Fugee Angels“ entstanden. „Fugee Angels“ sind ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler*innen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte, die geflüchteten Familien, Frauen und unbegleiteten Minderjährigen mit Gewalterfahrung oder Behinderung als „Schutzengel“ in ihren schwierigen Lebenslagen zur Seite stehen. Erklärplakate Erklärvideos Unsere „Fugee Angels“ Mona und Fawaz teilen die Erfahrungen, die sie auf ihrer Flucht und
weiterlesen